Einfach loslegen, oder wie?

Mit Websites und deren Pflege hatte ich seit Jahren zu tun, doch eine Website ganz neu für sich selbst zu gestalten - das war etwas anderes. Am liebsten hätte ich direkt losgelegt: Hosting buchen, WordPress installieren und ab ans Gestalten. Und ich muss ehrlich gestehen: Trotz meiner Erfahrungen habe ich es genau so gemacht 😅 Doch nach den ersten Stunden merkte ich schnell, dass die anfängliche Euphorie mich in ihren Bann gezogen hatte, aber nichts Zielführendes dabei zu erwarten war.

Also noch einmal zurück an den Anfang, Zettel und Stift in die Hand und Laptop aus. Ich habe mich zurückversetzt in die Zeiten, als ich große Relaunches von Business-Websites oder auch die Neugestaltung von Seiten neuer Unternehmen betreuen durfte. In den ersten Briefings und Konzept-Meetings mit den zuständigen Webagenturen ging es vor allem um eins: Wozu soll die Website dienen? Denn eine Website soll ja nicht nur uns selbst gefallen und eine Sammlung von allem darstellen, was uns so in den Kopf kommt. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Website uns bei der Erreichung unserer Ziele unterstützt.

Die Erstellung deiner eigenen Website ist ein aufregender Schritt, doch sind zu Beginn einige wichtige Vorüberlegungen erforderlich, um sicherzustellen, dass dich deine Website auch wirklich effektiv unterstützt. In diesem Beitrag möchte ich dir meine Erfahrungen näher bringen, warum Vorüberlegungen so entscheidend sind und welche Schritte du unbedingt beachten solltest.

Warum sind Vorüberlegungen so wichtig?

Deine Website bildet dein festes Fundament, um dein gesamtes Business online darauf aufzubauen. Es handelt sich dabei nicht bloß um eine Sammlung von Inhalten, wie wir es von Social Media Profilen kennen. Deine Website setzt sich zusammen aus einem technischen Gerüst, einer zielführenden Struktur und an deinen Kunden und Zielen orientierten Inhalten.

Wir möchten uns und unsere Leistungen präsentieren, auf Suchmaschinen sichtbar werden und Besucher gezielt in Kontakt mit uns bringen. Doch wenn wir ohne Strategie starten und Aspekte wie eine einheitliche Optik, eine klare Struktur oder die Bedürfnisse unserer Wunschkunden vernachlässigen, bleibt der Erfolg aus – und wir sind frustriert, weil so viel Arbeit umsonst war.

Die Lösung? Klarheit. Klarheit über unsere Ziele, unsere Wunschkunden und die technischen Werkzeuge, die uns am besten unterstützen.

In 7 Schritten zu deiner Website-Planung

Ok, wir üben uns also ein wenig in Geduld - aber wie sieht denn nun eine "sinnvolle" Planung aus? Für mich haben sich folgende sieben Schritte als ideal ergeben, ohne die ich keine Website-Erstellung mehr in Angriff nehme.

  1. 1
    Ziele setzen: Was willst du erreichen?
    Bevor du an Design oder Inhalte denkst, frage dich: Was ist das Ziel deiner Website? Setze dich dazu auch mit deiner eigenen Positionierung auseinander. Definiere klare Ziele, damit deine Website genau das für dich tun kann, was du brauchst.
  2. 2
    Deine Zielgruppe verstehen
    Deine Website ist für deine Besucher gemacht – nicht für dich. Je genauer du deine Zielgruppe kennst, desto besser kannst du Inhalte gestalten, die sie ansprechen.
  3. 3
    Dein Angebot klar formulieren
    Was genau bietest du an – und warum sollte sich jemand für dein Angebot entscheiden? Dein Angebot muss klar und verständlich sein, damit Besucher sofort erkennen, welchen Nutzen sie haben und du dich bei der Inhaltserstellung daran orientieren kannst.
  4. 4
    Die richtige Struktur & Inhalte
    Deine Website braucht eine logische Struktur, die Besucher intuitiv leitet. Eine chaotische Navigation führt dazu, dass potenzielle Kunden abspringen. Überlege dir: Welche Seiten sind wirklich notwendig? Welche Call-to-Actions (CTAs) lenken Besucher zur gewünschten Aktion? Wie kannst du Inhalte so präsentieren, dass sie leicht verständlich sind?
  5. 5
    Branding & Design: Dein Wiedererkennungswert
    Ein professionelles Design schafft Vertrauen und stärkt deine Marke. Farben, Schriftarten und Bilder sollten eine einheitliche Linie haben. Kläre also für dich, welche Farben und Schriftart(en) du nutzen wirst und welcher Bildstil zu deiner Marke passt. Dies sollte sich konsequent durch all deine Marketingmaterialien ziehen, um deinen Wiedererkennungswert zu stärken.
  6. 6
    Durch SEO Sichtbarkeit erlangen
    Was nützt die schönste Website, wenn sie niemand findet? SEO hilft dir, in Suchmaschinen sichtbar zu werden. Mache dir vor der Inhaltserstellung deine relevanten Keywords bewusst und erstelle die Inhalte so, dass sie für deine Zielgruppe einen Mehrwert bieten. Optimiere auch deine Bilder mit Alt-Texten und achte auf reduzierte Ladezeiten durch z.B. die richtigen Bildgrößen. Durch deine Indexierung (z.B. in der Google Search Console) erleichterst du es den Suchmaschinen, deine Seite zu finden.
  7. 7
    Technische Umsetzung
    Sobald dein Konzept steht, geht es an die Umsetzung. Nutze Tools wie WordPress mit Thrive Themes für eine einfache und professionelle Gestaltung. Teste unbedingt, ob dein gewähltes Layout auch auf dem Smartphone funktioniert. Bevor du die Seite online stellst, stelle durch eigene Tests sicher, dass alles reibungslos funktioniert - Buttons, Formulare, Navigation. 

Fazit: Eine gute Planung wird sich auf jeden Fall auszahlen

Eine Website ohne klare Vorüberlegungen ist wie ein Haus ohne Fundament – instabil und ineffektiv. Die Zeit, die du in die Planung und Analyse investierst, wird sich mehrfach auszahlen. Denn eine gut durchdachte Website zieht nicht nur Besucher an, sondern führt sie auch gezielt zu deiner gewünschten Aktion. Überlege dir genau, welche Ziele du verfolgst, wen du ansprechen möchtest und welche technischen Mittel dich dabei unterstützen – so wird deine Website zu einem echten Erfolgsfaktor für dein Business. 🚀


Wie schaut's bei dir aus? Ich wünsche dir bei deinen Überlegungen und deiner Planung auf jeden Fall viel Erfolg 💪  

BIST DU BEREIT, DEINE WEBSITE MIT STRATEGIE ZU STARTEN?

Bereit für weitere Einblicke?

Über meinen Newsletter bekommst du meine Beträge & Neuigkeiten auch ganz praktisch direkt per Mail 😉

Einfach schnell anmelden und immer als erstes erfahren, wenn es etwas Neues gibt!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner